Großbrand in Melbeck bei
Lüneburg
Am Morgen des 24. Mai 2012 brach in
Melbeck bei Lüneburg ein Großbrand auf dem Gelände einer Recyclingfirma aus.
Eine Lagerhalle mit ca. 5000 m³ Recyclingabfall ist niedergebrannt. Die
Rauchwolke war schon aus Hamburger zu erkennen. Ein Schulzentrum wurde
evakuiert.
Zur Mittagszeit ging die Alarmierung für die
Fachgruppe Räumen ein. Wir rückten mit einer Stärke von 0/1/4/5 Mann
aus, die nach 10 Stunden Einsatz abgelöst wurden.
An der Einsatzstelle waren 3 Radlader der Recyclingfirma im Einsatz. Unsere
Aufgabe war es, Zugänge zur Halle zu schaffen. Die Arbeiten wurden durch
starke Rauchentwicklung beeinträchtigt, der Einsatz von schwerem
Atemschutzgerät war notwendig.
Die hohen Temperaturen, das Arbeiten mit schwerem Atemschutzgerät und die
Länge des Einsatzes zerrten bei allen Einsatzkräften extrem an den Kräften.
Es wurde in 3 Schichten gearbeitet, damit die Einsatzkräfte sich wieder
erholen konnten. Das Räumpersonal wurde aus den THW Ortsverbänden
Hamburg-Nord und Hamburg-Altona zusammengestellt.
Die Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht an. Am 25. Mai konnte die
Feuerwehr nach ca. 30 Stunden „Feuer aus“ melden. Ein langer und schwerer
Einsatz war beendet. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Abendstunden
an.
Die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen an der Einsatzstelle war
hervorragend.
Bericht: F.-M. Kuspiel
Fotos
zurück
|

Eine Lagerhalle mit ca. 5000 m³ Recyclingabfall ist niedergebrannt.

Die Arbeiten wurden durch starke Rauchentwicklung beeinträchtigt, der
Einsatz von schwerem Atemschutzgerät war notwendig.

Unsere Aufgabe war es, Zugänge zur Halle zu schaffen. |
|