Helfer aus Hamburg-Nord hilft
in Äthiopien
Als Verstärkung für das Team des THW
reiste am 12.09.2011 ein Helfer aus dem Ortsverband Hamburg-Nord nach
Äthiopien. Das THW ist seit Anfang August in dem afrikanischen Land, um die
Lebensbedingungen der Flüchtlinge zu verbessern. Mehr als 12 Millionen
Menschen sind am Horn von Afrika von der schlimmsten Trockenheit seit 60
Jahren betroffen, Hunderttausende mussten ihre Heimat verlassen.
Das THW-Team unterstützt im Flüchtlingslager Dolo Ado das
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) bei der Verbesserung der
Lebensbedingungen der Betroffenen. Die Aufgaben umfassen unter anderem
Aufbau und Reparatur der Elektro-, Sanitär- und Wasserversorgung sowie
Infrastrukturmaßnahmen.
Das Technische Hilfswerk ist die Einsatzorganisation des Bundes für den
Bevölkerungsschutz, getragen von über 80.000 ehrenamtlichen Einsatzkräften
und rund 800 hauptamtlichen Mitarbeitern. Mit technischem Fachwissen und
Spezialgerät leistet das THW seit vielen Jahren auch im internationalen
Bereich schwerpunktmäßig technisch-logistische Hilfe. In den vergangenen
sechs Jahrzehnten war das THW weltweit in mehr als 130 Ländern bei
humanitärer Soforthilfe, Projekten und Hilfsgütertransporten im Einsatz.
zurück
|


Das Gebiet um Dolo Ado erreichen die Flüchtlinge oft nur mit dem Hab und
Gut, dass Sie am Leibe tragen.

Im Transitcamp, etwa drei Kilometer von Dolo Ado entfernt, warten die
Flüchtlinge auf einen Transport in eines der vier Flüchtlingslager.

Mit bis zu 40.000 Flüchtlingen sind die Flüchtlingscamps an ihren
Grenzen angelangt. |
|