Orkan Xaver - Ortsverband
Hambrg-Nord im Deichverteidigungseinsatz in Hamburg
Am 5. Dezember 2013 traf das Orkantief
Xaver mit Spitzengeschwindigkeiten von über 180 km/h auf die deutsche Küste.
Auch in Hamburg wütete der Sturm ab Donnerstagnachmittag und ließ Bäume
umstürzten sowie Dächer abdecken. Die Prognosen des Bundesamts für
Seeschifffahrt und Hydrographie verhießen für die Hansestadt zahlreichen
Wetter bedingten Einsätze und mehrere schwere Sturmfluten.
Gegen 22.00 Uhr des 5. Dezembers wurde die zu erwartende Wasserstandsstufe 2
von 4 erreicht (5,50 m ? 6,50 m ü. NN). Daraufhin versammelten sich die
Einsatzkräfte des Ortsverbandes Hamburg-Nord im Ortsverband. Beide
Technischen Züge rückten kurze Zeit später in die Bereitstellungsräume in
Wilhelmsburg und Harburg aus.
Mit 6,50 m über NN erreichte die zweithöchste Sturmflut seit Beginn der
Aufzeichnungen die Freie und Hansestadt Hamburg.
Im Laufe der Nacht fuhren unsere Einsatzkräfte diverse Einsätze zur
Beseitigung von gefahren am Wilhelmsburger Deich.
Der Einsatz endete nach einer langen Nacht um 9:30 mit der Wiederherstellung
der Einsatzbereitschaft im Ortsverband Hamburg-Nord.
zurück
|

Die Elbe vor den Landungsbrücken.
|
|