Fortbildung für CSA
(Chemikalienschutzanzug)-Träger
Dennis Kahl (2.TZ) und Chris Rudat (1.TZ)
folgten am 14.05.2011 einer Einladung der Geschäftsstelle Hamburg zur
Fortbildung in den OV Hamburg-Harburg. Ziel war es den Kenntnisstand der
CSA-Träger zu prüfen und zu vertiefen. Dafür wurde uns ein Ausbilder von der
Berufsfeuerwehr Hamburg zur Seite gestellt der uns wirklich ein paar fordernde
Aufgaben vorbereitet hatte. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Wind.
Wir haben ein paar theoretische Dinge wiederholt und sind dann zur Praxis
übergegangen.
Erste große Hürde: Einkleiden des CSA-Trägers. Mit drei Lagen Handschuhen und
einem eingeschränkten Sichtfeld ist das Helm-Aufsetzen schon nicht mehr möglich.
Danach waren sowohl Kondition als auch Fein- und Grobmotorik gefragt.
Auf ein Containerdach klettern, Hindernisse übersteigen, Nägel einschlagen,
Kugelschreiber zerlegen und wieder zusammenbauen (wie gesagt drei Lagen
Handschuhe), Schere und Spreizer aufbauen und bedienen, Fass-Abdichten. Alles
keine leichte Aufgabe in einem dicken Schutzanzug und unter PA.
Wir sind trotzdem erfolgreich alle Stationen durchlaufen und sind uns einig
geworden, dass solche Trainings sehr wichtig sind und öfters stattfinden sollten.
Bericht: Dennis
Kahl
Fotos
zurück
|

Kugelschreiber zerlegen und wieder zusammenbauen.

Fass-Abdichten.

Nägel einschlagen.
|
|