Erfolgreiche Bereichsausbildung Sprechfunk - 10 neue Funker und Funkerinnen für den OV "Funk ist das wohl
wichtigste Führungsmittel" - mit diesen Worten begann am Samstag, den
14.01.2023, im Ortsverband Hamburg-Nord der zweite Teil der
Bereichsausbildung Sprechfunk Grundausbildung für 11 Helfende. Nachdem die
ersten Teile der Ausbildung bereits im vergangenen Jahr digital absolviert
wurden, folgte nun der praxisorientierte Teil der Funkausbildung. Von
Funkrufnamen über die Betriebssprache und Verkehrsabwicklung hin zur
Endgeräteeinweisung boten sich den Teilnehmenden spannende Inhalte aus dem
Bereich des Digitalfunks. In einer ersten Praxisphase wurde die Bedienung
der Handfunkgeräte (HRT), Kofferfunkgeräte (MRT-K) und Fahrzeugfunkgeräte
(MRT) trainiert ehe am Nachmittag eine Sprechfunkbetriebsübung auf die
Helfenden wartete. Gemeinsam wurde hierbei eine fiktive Schadenslage
abgearbeitet, Nachrichten abgesetzt, Rufgruppen gewechselt - alles was im
potentiellen Einsatz auf Sprechfunker wartet. Die
Sprechfunkausbildung im THW Bericht: Lennart Meyer |