Neuer MzGW für
die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
Am 09.04.2021 konnten ein paar Helfer
einen Mehrzweckgerätewagen (MzGW) aus Elze in Niedersachsen abholen.
Die Fahrt zur Abholung begann bereits am frühen Morgen. Nach Ankunft
erfolgte eine kurze Einweisung auf das neue Fahrzeug und eine Prüfung auf
Vollzähligkeit der Ausrüstung. Nachdem dies geschafft war, ging es auf den
Heimweg für unseren neuen MzGW nach Hamburg. Zum Nachmittag erreichte der
neue MAN unseren Ortsverband.
Der MzGW wird künftig seinen Platz in der
Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) haben.
In dieser neuen Fahrzeuggeneration befindet sich neben einem Planenaufbau
mit Ladefläche und Ladebordwand, auch ein Gerätkoffer. In diesem befindet
sich Ausrüstung für einen schnellen Zugriff, der Rest ist in den
entsprechenden Rollcontainern auf der Ladefläche verlastet. Diese bietet
insgesamt Platz für neun Paletten und kann schnell entladen und wieder
beladen werden, wodurch eine sehr flexible Verwendung entsteht.
Das neue Fahrzeug wird unseren 34 Jahren alten
GKW II ersetzen.
Technische Daten:
-Typ: MAN TGM 18.290 4x4
-Leistung: 290 PS
-Zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
-Ladebordwand: Dhollandia DH-LM.20 (2.000 kg)
-Besatzung: 1/6 + Notsitz
-Standheizung
-Sondersignalanlage
-Funk (Digital und Analog)
zurück
|

Der neue MzGW der FGr N.

Neben einem Planenaufbau mit Ladefläche und Ladebordwand, gibt es auch
einen Gerätkoffer.


Der neue MzGW wird den 34 Jahre alten GKW II ersetzen. |
|