Gemeinsame Ausbildung der
Fachgruppen Räumen
Das Jahr der Ausbildung fängt für die
Fachgruppe Räumen gut an, am 08.03.2008
haben sich zum zweiten Mal die Fachgruppen aus Hamburg-Altona, Lübeck und
Hamburg-Nord getroffen um an den Ausbildungsinhalten vom letzten Jahr
anzuköpfen.
Beim
letzten Mal drehte sich alles um das Thema Sandbewegung, diesmal war
Bauschutt das Material, das in Bewegung gesetzt wurde.
Die Gruppen trafen sich im Morgengrauen, im Norden von Hamburg.
Nach Einweisung in das Gelände wurden die Aufgaben verteilt. Lübeck und
Altona begannen mit Beladen von
Kippern und
Nord hat sein Anbaugerät mit Meißel eingesetzt. Parallel setzten Helfer die
mitgebrachten Presslufthämmer ein, die auch zum
Stan-Gerät der Fachgruppe gehören.
Der Umgang mit Trümmern und Bauschutt ist für die Fachgruppen Räumen eines
der wichtigsten Betätigungsfelder. Dies kommt z.B. bei Gasexplosionen leider
immer wieder vor.
Und das sich Trümmer in Verbindung mit einem
Radlader anders
verhalten als Sand, wie im letzten Jahr, wurde während der Ausbildung wieder
mal deutlich.
Auch das Fahren im Gelände konnte vor Ort geübt werden, da auch
augenscheinlich geländegängige Fahrzeuge ihre Grenzen haben. Nur wenn man
sich während einer Übung an die Grenzen langsam herantastet, kann man sein
Fahrzeug im Ernstfall sicher beherrschen.
Wiedermal war die überregional angelegt Ausbildung ein voller Erfolg, die im
Herbst auf jeden Fall wiederholt wird.
Bericht: Sebastian Jahn
Fotos
zurück
|

Zum Anbaugerät des Radladers gehört auch ein Meißel.

Das Beladen eines Kippers wurde geübt. |
|