Nikolausgeschenk mit einem
Tag Verspätung
Anlässlich des alljährlichen
Grünkohlessens konnte vom Bezirksamt Hamburg-Nord, vertreten durch den
stellvertretenden Bezirksamtsleiter Harald Rösler dem Ortsbeauftragten
Dietwald Jager ein Fahrzeug übergeben werden.
Im Vorfeld sind Gespräche zwischen dem Bezirksamtsleiter Mathias Frommann,
der heute leider durch Krankheit verhindert war, und unserem Förderverein
geführt worden, ob es nicht eine finanzielle Unterstützung über das
Bezirksamt für eine Neubeschaffung eines VW-Busses oder ähnliches geben
könnte.
Unser alter VW-Bus (15 Jahre alt mit 232.000 km ) hat gute Dienste in vielen
Einsätzen und gerade auch in der Jugendarbeit geleistet, muss aber zwingend
ersetzt werden.
Die Bezirksversammlung bewilligte aus bezirklichen Sondermitteln einen
Zuschuss von 8.000,- € für die Beschaffung eines Fahrzeuges.
Der Förderverein konnte in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord,
der Finanzbehörde und der Polizei einen Mannschaftswagen (MTW) für 8.150,- €
kaufen.
In den folgenden Wochen wurde dieses Fahrzeug für seinen neuen
Einsatzbereich im THW generalüberholt.
Es erstrahlt, Dank des unermüdlichen Einsatzes unser Helfer, unterstützt
durch die Firma Dähn in Lackier- und Karosseriearbeiten, in neuem Glanz.
Nach der Übergabe ans THW konnten die Jugendlichen, Helfer und Gäste mit
großer Zufriedenheit den „neuen“ MTW erst einmal unter die Lupe nehmen.
Einsatztaktisch ist dieser MTW das Zugtruppfahrzeug des 2. Technischen Zuges
und wurde dem Fahrer Lars Feller übergeben.
Bericht: Dietwald Jager
Fotos
zurück
|

Der stellvertretende Bezirksamtsleiter Harald Rösler übergibt dem
Ortsbeauftragten Dietwald Jager die Fahrzeugschlüssel.


Technische Daten:
Mercedes-Benz Sprinter 312 D, Baujahr 2000, 8 Sitze, 2,2 l Diesel, Automatik,
95.000 km, Anhängerkupplung, Standheizung, Funkgeräte 2/4m, Signalanlage RTK4
und Frontblitzer. |
|